März 2023
Montag 06.03.2023 16.30 Uhr im
Frauenzentrum Lilith |
„Oktopus für Frühchen“ Ein Herzensprojekt, dass 2013 in Dänemark ins Leben gerufen wurde. Eine
Mama häkelte einen Oktopus für ihren viel zu früh geborenen kleinen Kämpfer
und legte ihn in den Inkubator. Der kleine Oktopus gab Halt. Die Ländliche Erwachsenenbildung lädt alle Häkelbegeisterten und
Interessierten zum Kennenlernen des Projektes, sowie zum Mitmachen ein. |
Mittwoch, 08.03., 14 Uhr
-18.00 Uhr |
Feiern am Frauentag beim
Alt-Halberstädter-Treffen 2023 im März Hotel Villa Heine Eintritt 6,00 € Das Frauenzentrum stellt
sich vor. |
Donnerstag, 09.03., 18.00 Uhr ein
Kooperations-projekt des UFV mit dem DGB und der GB der Stadt Halberstadt |
Zum Internationalen
Frauentag wird im Kino „Zuckerfabrik“ in Halberstadt der Film „Wie im echten
Leben“ mit Juliette Binoche nach der literarische Vorlage
von Florence Aubernas „Putze: Mein Leben im Dreck“
gezeigt. An den Film schließt
sich ein Gespräch mit der Gewerkschaftssekretärin Yvonne Hein an. Eintritt: 8,00 € |
Samstag
11.03., 10.00 –
17.00 Uhr |
Wendo-Kurs für
Multiplikatorinnen im Frauenzentrum Mit der Bitte um
Anmeldung. |
Donnerstag 16.03., 15.00 –
17.00 Uhr
|
Interkultureller Nachmittag Kanzashi-Blütenzauber Stroh zu Gold spinnen, das ist uns bisher leider nicht gelungen. Doch wir
können Stoffreste in zauberhafte Blüten verwandeln und laden Sie herzlich zum
Mitmachen ein! Die Blüten werden zu Haarschmuck oder modischen Accessoires,
mit ihnen können Sie Geschenke verzieren oder ganz einfach jemandem eine
Freude machen. Nebenbei erfahren Sie die spannende Geschichte der japanischen
Kanzashi-Technik..Alles,
was Sie benötigen, erhalten Sie im Kurs. Wenn vorhanden, können Sie gern
Stoffreste, alte Knöpfe und eine scharfe Schere mitbringen. mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Harz Frau Elke Selke |
Montag 27.03.,
16.00 – 17.00 Uhr |
neue Reihe BERATUNGSTAG Thema im März: Einstieg ins Thema Kommunikation – das 4-Ohren-Prinzip „Warum verstehen mich die Leute denn nicht?“ Um Anmeldung wird gebeten. |
Freitag
|
LESEKREIS Aus
dem Buch von Laetitia Colombani, Der Zopf“, Fischer
2019 Drei
Frau, drei Leben, drei Kontinente: Smita aus Indien ist eine Dalit
und versucht alles, damit ihre Tochter zur Schule gehen kann. Giulia
übernimmt nach dem Unfalltod ihres Vaters das Familienunternehmen - die
letzte Perückenfabrik Palermos. Sarah ist erfolgreiche Anwältin in Montreal
und erkrankt plötzlich schwer. Die
Autorin verbindet die drei Geschichten eindrücklich und kunstvoll zu einem
Zopf. Mit der Bitte um
Anmeldung |