VERANSTALTUNGSKALENDER

Bitte beachten sie auch die Ankündigungen in der Tagespresse! – weitere Informationen sowie Voranmeldung für Kurse unter Tel: 03941 601192.


Außerdem laden weiterhin der kleine Flohmarkt im Eingangsbereich sowie die öffentlichen Bücherregale zum Stöbern ein.

Warum benötigen wir eine WELT-Mädchentag? Dieser ist jedes Jahr am 13. Oktober
Es gibt einen Welt-Kindertag, es gibt einen Welt-Frauentag. Warum brauchen wir einen eigenen Welt-Mädchentag? Die Antwort ist einfach: Trotz aller Fortschritte beachtet die Welt die Herausforderungen, mit denen Mädchen konfrontiert sind, viel zu wenig. Zum Beispiel gehen weltweit rund 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Barrieren, wie Frühverheiratung, Frühschwangerschaft und sexuelle Gewalt erschweren ihnen den Zugang zu Bildung und hindern sie, selbstbestimmt zu leben. Die UN-Kinderrechtskonvention legt fest, dass Mädchen und Jungen dieselben, unveräußerlichen Rechte haben. Allerdings haben sie immer noch nicht dieselben Chancen: Im Verhältnis werden Mädchen häufiger diskriminiert und an ihrer freien, selbstbestimmten Entfaltung gehindert. Der Welt-Mädchentag rückt diese Probleme und die Bedürfnisse von Mädchen in den Vordergrund. So wird auf internationaler Ebene ein Anstoß gegeben, die Situation von Mädchen zu verbessern.

(https://www.plan.de/kampagnen-und-aktionen/welt-maedchentag.html)

 

 

 

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

 

WANN?

WAS?

WO?

Zu den Öffnungszeiten

Öffentlicher Bücherschrank: Bücher zum Ausleihen, Mitnehmen (gerne gegen eine kleine Spende) und/oder ein anderes Buch einstellen
Im Eingangsbereich zum Frauenzentrum finden Sie gespendete Kleidung und Flohmarktartikel, die auf neue Besitzer*innen warten. Kommen Sie und stöbern! Über kleine Spenden freuen wir uns, besonders aber, wenn gute Dinge nicht weggeworfen werden, sondern ein neues Zuhause finden :-)

Im Flur des Frauenzentrums Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Montags 10:00 Uhr

Hexenküchentreff Ansprechpartnerinnen: Ellen Fauser und Steffi Goldberg

Im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Dienstags 10:00 Uhr

BeiK-Projekt
Aktiv werden mit (Nordic) Walking
mit der BeiKerin Elke Mergl
 
Dies ist ein kostenfreies Angebot aus dem Projekt BeiK der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. und wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Vor Ort von der LEB KAG Harz e.V. begleitet.

Treffpunkt:

Vor dem Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19
38820 Halberstadt

Dienstags 13:00 Uhr
 Donnerstags 10:00 Uhr
 Donnerstags 11:45 Uhr
 Donnerstags 13:00 Uhr

BeiK-Projekt
Schwing die Hüfte mit dem Smart Hula Hoop
mit den BeiKerinnen Steffi Goldberg und Tatjana Deifel
Dies ist ein kostenfreies Angebot aus dem Projekt BeiK der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. und wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Vor Ort von der LEB KAG Harz e.V. begleitet

Im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Dienstags 10:00 Uhr

Frauentreff

Im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Dienstags 16.30 – 17.30 Uhr

Frauensportgruppe

im Frauenzentrum
Lilith
Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Mittwochs 09.30 – 10.30 Uhr

Wirbelsäulengymnastik sowie rückengerechtes Verhalten im Alltag, Muskelkräftigung für „Bauch, Beine, Po“ und Entspannungsmehoden mit der Enstpannungspädagogin und Bewegungstrainerin Sabine Hesse-Lodahl TN-Beitrag für 10 Termine: 70 €

im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Mittwochs 15:00 – 17:00 Uhr

Kreativwerkstatt

im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Mittwochs 18:00 – 19:30 Uhr

Orientalische Tanzgruppen „WüstenRose mit Steffi F. Goldberg Trainingszeit 2 (geschlossene Gruppe)

im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

Donnerstags 10:00 Uhr

Frauentreff „Nadeshda“ (russ. Hoffnung) mit Tatjana Deifel

Im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

1. Freitag im Monat
10:00 – 12:00 Uhr

geschichts-kultur-werkstatt Ansprechpartnerin: Ellen Fauser

im Frauenzentrum Lilith

Juri-Gagarin-Str. 19

38820 Halberstadt

 

Bitte beachten Sie auch die aktuelle Tagespresse sowie unsere Veranstaltungshinweise!