Projekt:
FRAUEN - LEBEN
17 JAHRE NACH DER POLITISCHEN WENDE
Zum
Projekt
Nach
einjähriger Arbeit im Projekt wurde nun, pünktlich zum 15. Jubiläum des UFV im
März 2007, die Broschüre „ Frauen – Leben 17
Jahre nach der politischen Wende“ fertig gestellt. In Interviews werden
acht interessante Frauen aus Halberstadt und Umgebung portraitiert. Sie
schildern ihr Leben und die Veränderungen, welche die Wende für sie mit sich
brachte.
Die Broschüre versteht sich als Fortsetzung der Dokumentation „ Die gesellschaftliche Rolle der Frauen in Halberstadt von
700 bis 1990“, die vom UFV 1996 erarbeitet wurde.
Die Broschüre ist nun für eine Spende im Frauenzentrum erhältlich oder in der
Frauen – und Mädchenbibliothek des Frauenzentrums ausleihbar
!
Vorwort
Ein Blick zurück erspart die gleichen Fehler noch einmal zu begehen. Gut. Kann sein.
Auf jeden Fall haben wir, die sich auf den Weg machten, Frauen aus unserem näheren Lebensumfeld nach ihren WENDE- Erfahrungen zu befragen, viel erfahren und eine Menge dazu gelernt. - Andere Sichten auf die DDR, auf das nun vereinigte Deutschland, auf uns selbst. Unser Blick hat sich geweitet...
Schade, dass ihr, die ihr unser Büchlein jetzt in der Hand habt, suchend blättert oder „stirngekräuselt“ unser „Machwerk“ begutachtet - schade, dass ihr nicht dabei sein konntet, als die Frauen erzählten und sie nur uns ihre Aufmerksamkeit gaben. Sie sich mühten, uns zu erklären, was ihnen durch Kopf und Seele ging, als wir sie nach den Wendetagen und dem neuen Leben im vereinigten Deutschland fragten. Wir bekamen von diesen Frauen ein wertvolles Geschenk. Nun möchten wir interessierte Leserinnen und Leser teilhaben lassen an diesem Geschenk.
An dieser Stelle die Zusammenfassungen von drei Interviews für Sie zum Reinschnuppern !