MIA-Mädchen*Woche

Es erwartet dich eine Woche voller Workshops und Spaß zum Thema Nachhaltigkeit und Mode! Wo? Auf dem Gelände des Franziskanerklosters St. Andreas, Franziskanerstraße 2 in 38820 Halberstadt Du bist ein […]

Let`s talk about… Neuanfänge begleiten

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Wie kannst du dein Kind bei der Eingewöhnung in die Krippe, nach der Einschulung oder beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule gut begleiten? Gemeinsam sprechen wir über […]

Monatliche Elternrunde: Reden hilft…und du bist nicht allein!

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Fragen zur Erziehung? Herausforderungen im Familienalltag? In unserer monatlichen Elternrunde findest du ein offenes Ohr für deine Sorgen, Austausch mit anderen Eltern, professionelle Impulse durch eine Erziehungsberaterin, gemeinsame Lösungswege für […]

LET`S TALK ABOUT – Wenn dein Kind anders denkt, fühlt und reagiert

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Neurodivergente Kinder fühlen intensiver, reagieren schneller und nehmen anders wahr als andere Kinder. Das kann herausforderd sein - für alle. An diesem Themenabend geht es darum, dein Kind besser zu […]

Tür auf! in der Gröperstraße

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Tag der offenen Tür im Frauenzentrum Lilith. Wir stellen unsere Angebote vor und freuen uns auf einen Nachmittag mit netten Gesprächen.

Reden hilft … und du bist nicht allein! – monatliche Elterrunde

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Fragen zur Erziehung? Herausforderungen im Familienalltag? In unserer monatlichen Elternrunde findest du ein offenes Ohr für deine Sorgen, Austausch mit anderen Eltern, professionelle Impulse durch eine Erziehungsberaterin, gemeinsame Lösungswege für […]

Zukunft gemeinsam gestalten

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Info-Veranstaltung für junge Mütter (werdende Mütter) im Bürgergeldbezug. Zusammen mit der KoBa Harz und dem Netzwerk Frühe Hilfen

Nach oben scrollen