Tanzübungsstunde One Billion Rising Tanzflashmob

LEB Ländliche Erwachsenenbildung Gröperstraße 88, Halberstadt, Deutschland

In den Räumen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB); Gröperstraße 88 (Villa beim Kino) in Halberstadt laden wir zum Kennenlernen und Üben des OBR Tanzes ein.  

Themenspezifischer Nachmittag „Häusliche Gewalt“

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Jeannette Zelke, Frauenhausberatungsstelle und Eva, Frauenzentrum Lilith stellen lokale Unterstützungsangebote vor. Schwerpunkt: Beratung bei Gewalt und Interventionsmöglichkeit Frauenhaus

Frauenwerkstatt

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Treffen der Vereinsfrauen.

Filmvorführung zum Frauentag

Kinopark Zuckerfabrik Gröperstraße 88, Halberstadt, Deutschland

Film "Die Unbeugsamen" & Gespräch mit Kommunalpolitikerinnen Eintritt Frei DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. […]

Frauenwerkstatt

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Der UFV läd zum Treffen der Vereinsfrauen im Frauenzentrum Lilith ein.

MIA – Mädchen in Aktion: Siebdruck – Workshop

ZORA e.V. Steinhof 1, Halberstadt, Deutschland

Siebdruck-Workshop für Mädchen von 10-16 Jahren Du möchtest in den Osterferien kreativ sein? Du hast Lust, gemeinsam mit anderen Mädchen ein Motiv für die Mädchenwoche im Juli 2024 unter dem Motto "vielfältig, Strak und schön" zu entwerfen und Dein persönliches T-Shirt zu bedrucken? Dann hast Du jetzt die Möglichkeit unter Anleitung die Kunst des Siebdrucks […]

„Dem Gleich fehlt die Trauer“ – Lesung

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Erinnerungen an den Luftangriff am 08.04.1945 auf Halberstadt und seine Folgen. Am 8. April 1945 wurde die Stadt Halberstadt im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Luftangriffe schwer bombardiert, wobei große Teile der Stadt zerstört wurden. Nach dem Krieg waren es vor allem die Trümmerfrauen, die maßgeblich am Wiederaufbau der Stadt beteiligt waren und ihr Leben in […]

Themen – Nachmittag : Der Opferschutz der Polizei stellt sich vor.

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Die Polizei in Halberstadt setzt sich aktiv für den Schutz von Opfern ein und bietet umfassende Unterstützung sowie Beratung in schwierigen Situationen. Durch gezielte Maßnahmen und Präventionsarbeit trägt die örtliche Polizei dazu bei, Opfer von Kriminalität zu schützen und ihre Rechte zu wahren. Eine Mitarbeiterin des Präventionsteams der Polizei Halberstadt stellt die Aufgaben des Opferschutzes […]

Lesekreis

LEB Ländliche Erwachsenenbildung Gröperstraße 88, Halberstadt, Deutschland

Im Mittelpunkt steht diesmal das Büchlein "Weihnachsbäume im Frühling" der Halberstädterin Anne Kern über das Geschehen nach dem 08.April 1945 in ihrer, unserer Heimatstadt.

Informations-Nachmittag zum Thema Zeugenbetreuung

Frauenzentrum Lilith Gröperstraße 56, Halberstadt, Deutschland

Betroffene von Straftaten erfahren oft nicht ausreichend Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Konflikten, die aus der Straftat resultieren. Dann entsteht für sie der Eindruck, dass sich alle um den Täter dreht. So steht der Täter im Mittelpunkz des Strafverfahrens, nicht das Opfer. Betroffene werden hier zu Zeuginnen und Zeugen. Auch in dieser Rolle […]

Lesekreis zum Buch von Angela Steidele „In Männerkleidern“

LEB Ländliche Erwachsenenbildung Gröperstraße 88, Halberstadt, Deutschland

Wir bereiten uns auf die Aufführung der theatralischen Umsetzung des Buches unter dem Titel "Ich bin dann er" über das Leben der Catharina Linck (1687-1721) am 28.06.2024 in der Martinikirche zu Halberstadt vor.

Nach oben scrollen